Handlaufinformationen an runden und geraden Handläufen
Informationen mit Pyramidenschrift und Brailleschrift auf Handläufen an Treppen in öffentlichen Gebäuden, wie Bahnhof, Museum, Flugplatz, Bürogebäude oder Krankenhaus

PROfilius Orientierungs- und Leitsysteme
August-Bebel-Straße 111-113
08344 Grünhain-Beierfeld
Um sehbehinderten Menschen die bestmögliche Integration im öffentlichen Leben zu ermöglichen, ist barrierefreies Bauen - speziell in öffentlichen Einrichtungen - zum geforderten Standard geworden.
Wir, als Fachunternehmen für Beschilderung, haben Lösungen für diese speziellen Anforderungen entwickelt und umgesetzt. Das taktile Leitsystem aus dem Hause PROfilius bietet ein Höchstmaß an Flexibilität in Bezug auf Design und Kundenwünsche.
Leistungsumfang:
- Beratung
- Planung, Konzeption und Layout
- Technische Umsetzung und Produktion
- Lieferung bzw. Montage vor Ort
Taktile Handlaufbeschriftungen als Orientierungshilfe
In öffentlichen Einrichtungen ist es geforderter Standard, dass barrierefrei gebaut wird, damit sehbehinderte Menschen sich bestmöglich ins öffentliche Leben integrieren können.
Gerade an Treppen werden Leitsysteme benötigt, die sich nach den aktuell gültigen DIN Normen (DIN 32975, DIN 32976, DIN 32984, DIN 32986 und DIN 18040 Teil 1 und 2) richten.
Taktile Handlaufbeschriftungen
Die Handlaufbeschriftungen aus Aluminium oder Edelstahl (V2A / V4A) werden in einem technisch aufwendigen Verfahren hergestellt. Im ersten Arbeitsschritt wird eine exakte spiegelbildliche Elektrode aus einem massiven Kupferblock gefräst. Erst im zweiten Schritt wird mit dieser Elektrode aus massivem Kupfer das eigentliche Handlaufschild im Erodierverfahren hergestellt. Alternativ werden Handlaufschilder aus Aluminium in der gefrästen Variante angeboten.
Alle Handlaufbeschriftungen werden im Nachgang Oberflächenveredelt, ein Nacharbeiten mit Eloxal entfällt dem zufolge bei unserem Verfahren. Unsere Produktionsweisen ermöglicht Handlaufbeschriftungen materialunabhängig (Aluminium, Edelstahl - V2A und V4A) und für Handläufe mit Sonderformen in gleichbleibender Qualität herzustellen.
Die Schilder können mit Pyramidenschrift und Brailleschrift ausgestattet und nachgerüstet werden.