Treppen, Handlauf

Für die barrierefreie Erschließung sind Treppen als einzige vertikale Verbindung unzulässig. Sie sind durch Rampen oder Aufzugsanlagen zu ergänzen.
Treppen sollen gradläufig, nicht gewendelt sein. Durch farbliches Abheben der Stufenvorderkanten wird die Erkennbarkeit günstig beeinflusst. Treppen sollen an beiden Seiten griffsichere, kontrastreiche, durchgehende Handläufe erhalten, die über Treppenabsätze sowie über die letzte Stufe 30 cm waagrecht hinaus zu führen sind.

Handlauf für Treppe und Wand
Für mehr Sicherheit und Mobilität auf der Treppe und im Wohnbereich. Handläufe und Haltegriffe für die Nachrüstung im Bestand.
LED-Handlauf aus Edelstahl
Sicherer Halt und gute trittsichere Ausleuchtung auf Treppen, Rampen und Wegen durch griffsicheren Handlauf mit energiesparender LED-Technologie.
Bündig integrierbare Stufenmarkierung
Normkonforme und fast bündig integrierbare Treppenkante zur Stufenmarkierung für elastische Bodenbeläge und alle Treppenarten. Stoßfest, schlagfest, rutschsicher.
Stufenvorderkanten auf Treppen
Markierungen für Stufen, Bodenindikatoren, Blindenleitsyteme, akustisches Leitsystem reduzieren Unfälle nicht nur für Blinde und Sehbehinderte.
Tastbare Handlaufinformationen für innen und außen
Informationsschilder mit Pyramidenschrift und Brailleschrift zur Befestigung an Handläufen und Geländern von Treppenanlagen, Rampen, Aufzügen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und auf öffentlichen Wegen und Plätzen.
Antirutsch-Beschichtungen für Treppen und Rampen
TÜV-zertifiziert, transparent, umweltfreundlich, jederzeit spurlos wieder entfernbar.
Treppenbeläge aus Edelstahl
Für sichere Treppen in öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Ausstellungsgebäuden...